29.11.2017
Fünf Wochen alt.
Die wachen Phasen dauern jetzt länger und das Interesse an ihrer Umwelt wird immer größer.
Kleine Monster.
Früh zeigt sich, wer Chef im Ring werden will.
Ups. Wer traut sich zuerst?
Einfach mal um die Ecke gucken. Bei Gefahr den Rückwärtsgang einlegen.
Mit Hochdruck arbeiten wir an einem tollen teilbeheizten Außenspielplatz, damit mal ein anderer Wind um die kleinen Schnuckelnasen weht.
Â
21.11.2017
Morgen werden die Kampfschmuser vier Wochen alt.
Die Halsbänder mussten entfernt werden, bis die Kleinen gelernt haben manierlich zu speisen.
Wenn man sie umdreht weiß man, wer wer ist.
Pause nach der Schlacht.
Die Spielstunde dauert z.Zt. nur ein paar Minuten, dann muss wieder geratzt werden.
Â
Drei Wochen alt.
Das Geburtsgewicht lag zwischen 650-750 gr.
Die Kleinen haben sich gut entwickelt.
Eine Woche lang haben sie die Muttermilch genossen, dann mussten wir sie mit der Flasche füttern.
Nun sieht es folgendermaßen aus:
Gelert (schwarz, braun) 2300 gr. Rüde
Glen (blau) 2030 gr. Rüde
Gawen (grau) 2150 gr. Rüde
Grá (gelb) 2150 gr. Rüde
Gillis (rot) 2180 gr. Hündin
Gwenda (orange) 2290 gr. Hündin
Die Schlacht am kalten Bufett.
Kuscheltime
Die Tanten entwickeln nur langsam Interesse.
Die helle Hündin ist unsere Freya, eine Vollschwester von den Welpen.
Der erste Brei.
Bedingt durch eine Infektion (nach Kaiserschnitt für den letzten Welpen) haben wir meine geliebte Hündin mit 4 Welpen verloren.
Wir geben unser bestes, den 4 Jungs und 2 Mädels die Mama zu ersetzen.
Gut genährt liegen sie pudelwohl in ihrer Welpenkiste.
Danke für die tatkräftige Unterstützung.
Â
Bilder der ersten Woche:
Â
Â
Â
Â
Â